
Rieden mit Mali Plavac im Süden der Halbinsel PelješacMali Plavac (oder Plavac mali, wortwörtliche Übersetzung Kleiner Blauer) ist eine alte, autochthone rote Rebsorte des südlichen Kroatiens sowie der südlichen kroatischen Inseln. Aus ihr werden herausragende Weine wie zum Beispiel der Postup, der Faros, der Dingač gekeltert. Die körperre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mali_Plavac

Synonym für die Rebsorte Plavac Mali; siehe dort. Plavac Mali Die rote Rebsorte stammt von der dalmatinischen Küste Kroatiens. Der Name bedeutet „Kleiner Blauer“ (Mali = Kleiner, Plavac = Blauer). Sie wurde erstmals im Jahre 1841 als „typische dalmatinische Sorte“ erwähnt. Synonyme sind Plavatz Petit Noir (Frankreich); Babić, Crlje...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/mali-plavac
Keine exakte Übereinkunft gefunden.